Blog
Jahreskalender 2014
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 9874
Ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein tolles neues Jahr 2014. Ich habe für meine Familie einen Wildlifekalender gestaltet, welchen ich euch nicht vorenthalten möchte. Es ist mein erster A3 Kalender und er enthält Fotos der letzten 2 Jahre aus der ganzen Welt. Vielleicht gefällt er ja dem ein oder anderen. Ich persönlich erhoffe mir von 2014 eine neue Kamera (7D Mark II) und ein wenig mehr Zeit zum Fotografieren. Ganz viele Grüße Martin
Die Bienenfresser sind los...2015
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 13700
Mit 26 Arten gehört die Familie der Bienenfresser zu meinen absoluten Fotohighlights. In jedem Urlaub ist die Freude riesen groß, wenn wie z.B. in Sri Lanka (Smaragdspinte) oder Botswana – ein Vertreter Dieser meine Wege kreuzt.
In der Familie der Bienenfresser gibt es tatsächlich auch eine Art, die den selbigen Name trägt. Diese Exoten wandern aufgrund des Klimawandels seit den 90er vermehrt in Deutschland ein. So ist die größte Population in den Kiesgruben von Sachen Anhalt zu verzeichnen.
Über mich
- Details
- Kategorie: Martin Demmel
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 14899
Ich heiße Martin Demmel, bin Ingenieur f. Biotechnologe, fast Wirtschaftsingenieur und Baujahr 1983. Zur Naturfotografie bin ich eigentlich eher zufällig über das Interesse an Papageien gekommen. Um diese im natürlichen Habitat zu beobachten, bin ich oft mit einem Rucksack bewaffnet unterwegs.
2008 habe ich auf einer Hazienda im Pantanal (Brasilien) als Volontär gearbeitet. Ich habe dort unter anderem Fotografen (z.B. http://www.oliviergrunewald.com) mit Jeep und einem Elektroboot zu verschiedenen Orten (Riesenotter, Hyazinthara usw.) gebracht. Damals dachte ich mir noch, wie verrückt muss man sein, Kisten voller Objektive mit in den Urlaub zu nehmen. Die Fotografen hatten mir oft einige Bilder geschickt und schwupp die wupp, war ich infiziert. Seit 2009 fotografierte ich mit dem EF 100-400mm von Canon. Seit 2012 fotografiere ich auch die heimische Natur und bin immer wieder überrascht was alles vor der Haustür schlummert, wenn man sich nur damit beschäftigt. Mein Lieblingsvogel in Deutschland ist der Wiedehopf.
Ich mag Fotos, die dem Filmausschnitt sehr nahe sind und dem Betrachter einen neuen Blickwinkel zur Tierart eröffnen. Das Optimum ist natürlich, dass man mit einem Foto Detailwissen zum Lebensraum und Interesse vermitteln kann.
Martin Demmel
Dessau 2013
Extremadura 2015
Elbe 2011
Costa Rica 2014
Botswana 2010
Schwimmversteck 2013
Müritz 2015
Südafrika 2010
Brasilien 2008, da hab ich noch geraucht (zwischendurch hab ich natürlich auch gearbeitet und fotografiert)