Uncategorised
Schleiereule und Zaunkönig
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 6453
Im Winter bastele ich eigentlich immer Nistkästen aus Holz. Meist ist dies noch igendwie vorhanden.-) So ist z.B. aus einer Schrankschublade ein Zaunkönignistkasten geworden. Aus einer Türzage hab ich einen Schleiereulenkasten gebastelt, welcher nun in Mühlsdorf in einer Scheune hängt. Die Besitzerin hat ihn noch liebevoll in den Giebel eingearbeitet...aber schaut selbst...
die Schublade...
...daraus hab ich dann den Zaunkönigkasten gebastelt
Das ist der Giebel mit dem Nistkasten. Ich finde es sieht richtig Klasse aus. Mal sehen ob dort ein Pärchen einzieht.
Viele Grüße Martin
Kalender 2016
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 20275
Für meine Familie habe ich wieder einen A3 Kalender mit Motiven von 2015 erstellt. Der 2015er Kalender (unteres Bild) war recht vogellastig, ich hab diesmal versucht eine buntere Mischung zu erzeugen. Ich freu mich schon auf Weihnachten ,-) Man kann den Kalender natürlich auch für 10 Euro käuflich erwerben. In Kooperation mit der Wallwitzburg Dessau liegen sie dort ab 14.12.2015 zum Verkauf aus oder Ihr kontaktiert mich bei Interesse direkt. Liebe Grüße Martin
Malediven -Sumatra
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 20337
Die Malediven sind ein durchaus sehr dankbares Ausflugsziel, wenn man sich für die Unterwasserwelt interessiert. Uns sind bei diesem Urlaub 3 Rochenarten (Stachelrochen, Adlerrochen, Federschwanzrochen) und drei Haiarten (Ammenhai, Schwarzspitzenriffhai und der Weißspitzenhai) untergekommen. Fotografisch war ich mit einer Gopro Hero 4 Black unterwegs, weil ich auf den Fotobeutel irgendwie keine Lust mehr hatte. Außerdem wollte ich die kleine Actioncam mal auf Herz und Nieren testen. Anschließend sind wir dann nach Sumatra geflogen, um dort ein 2 tägiges Trekking im Gunung Leuser NP zu machen. Wir hatten auch durchaus Erfolg und konnten insgesamt 6 Gruppen bei spielen und fressen beobachten. Da Ihre Gene zu 97% mit denen des Menschen übereinstimmen, trifft das Wort Waldmensch = Orang Utan wirklich den Nagel auf den Kopf. Im Anhang seht ihr ein paar Bilder.
Mecklenburg Vorpommern - einfach immer genial
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 21000
Wie jedes Jahr war ich mit meinem Arbeitskollegen in Mecklenburg Vorpommern fotografieren. Mittlerweile kennen wir sehr guten Stellen und werden immer besser. Wir konnten super Silberreiher, Bekassinen, Eisvögel und Adler ablichten. Wenn es draußen kälter ist, werde ich mehr Fotos entwickeln und hier zeigen.
Ein junger Seeadler versucht sich an den vielen Wasservögeln, welche sich im Herbst wähend des Vogelzugs hier vermehrt sammeln.