Blog
Polnische Seeadler
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 11967
Nachdem ich in Prerow, an der Müritz und an der Elbe öfters versucht habe Seeadler zu fotografieren, reichte es bis jetzt nur für ein brauchbares Bild, als ein alter Seeadler an der Müritz auf Entenjagd ging. In diesem Winter war ich verdammt nah dran. Im Schneegestöber attackierten die Jungen Seeadler immerwieder Krähen. Ich hab eine einziges Bild, welches im toten Winkel vom Tarnzelt bei minus 13°C entstanden ist (eher ein Wischerbild ,-). Es ist im vorherigen Blogeintrag zu sehen.
Ich versuche alle meine Bilder irgendwie selbst zu erarbeiten durch Tarnung, Analyse und Ideen. Manchmal sollte man allerdings doch die Gelegenheiten nutzen, die bei uns nur sehr schwer möglich sind. Also bin ich mit Peter, 1300 km für 2 Tage nach Polen gefahren. Es folgen ein paar polnische Seeadler ,-) Es hat sich wahrhaftig gelohnt.
Kampf ums Überleben
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 37529
Prinzipiell haben Bussarde ihr Höchstgewicht im Dezember. Dies kann bis zu ¼ ihres eigentlichen Gewichts betragen, um davon in den harten Monaten zu zehren. Durch die niedrigen Temperaturen (-13°C), ist der Tagesenergiebedarf extrem hoch. Schön wenn sich dann ein totes Tier auftut um dort den Hunger zu Stillen. Da die Bussarde aus dem Norden aber ebenfalls in mildere Regionen (in dem Fall unsere!) wandern, werden die Reviere der heimischen Bussarde bedrängt und teilweise in kleineren Rangeleien umkämpft. Für einen Bruchteil von Sekunden kommt es zu diesen Kämpfen.
Kormoran & Co
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 9536
Dieses Kormoran Pärchen fischte heute (18.01) morgen ganzschön im Trüben. Das Männchen brachte mehrmals Grünzeug statt Fisch an die Oberfläche. Fisch wäre mir natürlich lieber gewesen ,-) In Deutschland ist er nicht gerade wirklich beliebt, da er die Fischbestände in Aquakulturen doch ziemlich demiziert. Allerding macht ihm seit neustem ein Kulturfolger das Leben schwer. Der Waschbär plündert sehr gerne Eier und Jungtiere der Kormorane. In anderen Ländern (Mazedonien z.B) werden junge Kormorane zum Fischen abgerichtet. Sie sind hier quasi der treue Partner der Berufsfischer.
Diese Schellente drehte sehr spät ab, nachdem ihr wahrscheinlich das Klicken des Spiegels zu unheimlich war. Für mich war es ein schönes Erlebnis.
Sperbereule begeistert Naturfotografen
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 13194
Eigentlich ist die Sperbereule in Skandinavien zuhause - und wird hierzulande so gut wie nie gesichtet. Doch jetzt hat sich eine nach Stolberg verirrt und fängt dort fröhlich Mäuse.