Follow me
Wildlifephoto Demmel
menu
  • Vita
  • Galerie
    • Bilder
    • Filme
    • Leinwände
  • Blog
  • Reisen
    • Nicaragua & Ecuador
    • Pantanal
    • Borneo
    • Botswana
    • Costa Rica
  • Projekte
    • IR Fotofalle Canon DSLR
    • Wiedehopfprojekt
    • Schwimmversteck
    • GEFAKO - Getränke (Eisvogel)
    • Wasserstelle
    • DIY GoPro Makrolinse
    • Meisen TV 2015
    • Floating Hide - RC gesteuert
    • Schleiereule
    • Links
    • Schwimmversteck II
  • Gästebuch
  • Referenzen
    • Swarovski Optik Kalender 2018
    • Bundestagsabgeordnete Steffi Lemke
    • Ausstellung im Zerbster Rathaus
    • Austellung Coswiger Rathaus
    • MZ Sachsen Anhalt und Radio MDR Sachsen Anhalt
    • Mineralwasser "Eisvogel"
    • Landesanglerverband Sachsen Anhalt e.V
    • Imagebroker.com
    • agrar-heute
    • Bildzeitung 30.12.2017
    • AZ Vogelinfo - Star Vogel des Jahres 2018
    • Badische Zeitung Mai 2017

Blog

  • Drucken
  • E-Mail

Willkommen

Details
Kategorie: Uncategorised
Geschrieben von Super User
Zugriffe: 9340

  • Drucken
  • E-Mail

Die Bienenfresser sind los...2015

Details
Kategorie: Uncategorised
Geschrieben von Super User
Zugriffe: 12940

 

Mit 26 Arten gehört die Familie der Bienenfresser zu meinen absoluten Fotohighlights. In jedem Urlaub ist die Freude riesen groß, wenn wie z.B. in Sri Lanka (Smaragdspinte) oder Botswana  – ein Vertreter Dieser meine Wege kreuzt.

In der Familie der Bienenfresser gibt es tatsächlich auch eine Art, die den selbigen Name trägt. Diese Exoten wandern aufgrund des Klimawandels seit den 90er vermehrt in Deutschland ein. So ist die größte Population in den Kiesgruben von Sachen Anhalt zu verzeichnen.

  • Drucken
  • E-Mail

Über mich

Details
Kategorie: Martin Demmel
Geschrieben von Super User
Zugriffe: 13734

Ich heiße Martin Demmel, bin Ingenieur f. Biotechnologe, fast Wirtschaftsingenieur und Baujahr 1983. Zur Naturfotografie bin ich eigentlich eher zufällig über das Interesse an Papageien gekommen. Um diese im natürlichen Habitat zu beobachten, bin ich oft mit einem Rucksack bewaffnet unterwegs.

2008 habe ich auf einer Hazienda im Pantanal (Brasilien) als Volontär gearbeitet. Ich habe dort unter anderem Fotografen (z.B. http://www.oliviergrunewald.com) mit Jeep und einem Elektroboot zu verschiedenen Orten (Riesenotter, Hyazinthara usw.) gebracht. Damals dachte ich mir noch, wie verrückt muss man sein, Kisten voller Objektive mit in den Urlaub zu nehmen. Die Fotografen hatten mir oft einige Bilder geschickt und schwupp die wupp, war ich infiziert. Seit 2009 fotografierte ich mit dem EF 100-400mm von Canon. Seit 2012 fotografiere ich auch die heimische Natur und bin immer wieder überrascht was alles vor der Haustür schlummert, wenn man sich nur damit beschäftigt. Mein Lieblingsvogel in Deutschland ist der Wiedehopf.
Ich mag Fotos, die dem Filmausschnitt sehr nahe sind und dem Betrachter einen neuen Blickwinkel zur Tierart eröffnen. Das Optimum ist natürlich, dass man mit einem Foto Detailwissen zum Lebensraum und Interesse vermitteln kann.
Martin Demmel

Dessau 2013

Extremadura 2015

 Elbe 2011

Costa Rica 2014

Botswana 2010

Schwimmversteck 2013

Müritz 2015

Südafrika 2010

Brasilien 2008, da hab ich noch geraucht (zwischendurch hab ich natürlich auch gearbeitet und fotografiert) 

 

Seite 17 von 17

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende

Suche

aktuelle Beiträge

  • Viele Fotos, wenig Zeit
  • Wiedehöpfe 2021
  • Lang nichts mehr gepostet
  • Kalender 2019 geht in den Druck
  • Fischadlerzugriff

Besucher

Heute 45

Insgesamt 212572

´

  • Impressum
  • Kontakt
template-joomspirit.com
Back to top